Seit 1971 vergibt die Internationale Stiftung Humanum den „Augustin-Bea-Preis“, ohne dabei Rücksicht auf Konfession, Religion, Rasse oder Nationalität der zu würdigenden Personen zu nehmen. Benannt ist der Preis nach dem ersten geistlichen Protektor der Stiftung, Augustin Cardinal Bea SJ (1881-1968), der im Zweiten Vatikanischen Konzil eine besondere Rolle spielte. Nach der im Gründungsdokument des fiduziarischen Augustin-Bea-Fonds vom 10. November 1969 niedergelegten Intention sollte damit nicht nur an die Person und das Werk des prominenten Namensgebers erinnert werden, sondern zugleich daran, „dass auch alle Handlungen auf dem Gebiet von Wirtschaft und Gesellschaft von dem allumfassenden Geist der Nächstenliebe, [der] Wahrheit und [der] Gerechtigkeit mitgetragen sein sollten, wie ihn Cardinal Bea vorlebte“. Vor allem mit diesem Preis der Stiftung sollen „hervorragende Verdienste um den Frieden und [den] Fortschritt der menschlichen Gesellschaft und um die Verwirklichung einer grösseren sozialen Gerechtigkeit“ ausgezeichnet werden.


Bisherige Preisträger:

1971: Christian Aid, Misereor und Organization for Rehabilitation through Training

1975: Dr. Willem Adolf Visser ʼt Hooft (1900-1985), Generalsekretär des Weltrates der Kirchen

1980: Prof. Dr. Dr. Johannes Messner (1891-1984), Universität Wien

1983: Organizzazione Christiano Sociale Ticinese (zum Gedächtnis an Mons. Dr. h. c. Luigi Del-Pietro, 1906-1977)

1989: Joseph Cardinal Ratzinger, nachmals Papst Benedikt XVI. (1927-2022)

1995: Isidore de Souza (1934-1999), Erzbischof von Cotonou, Benin

2001: Karoline Mayer SSpS (geb. 1942), Missionarin und Entwicklungshelferin

2003: Erzbischof Johannes Dyba (1929-2000), ehemaliger Nuntius und Bischof von Fulda, postum verliehen

2005: Dr. phil. Hans Urs von Balthasar (1905-1988), Priester, Theologe, postum zum 100. Geburtstag verliehen

2009: Prof. Dr. Paul Kirchhof (geb. 1943), ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht

2010: Stanisław Jan Cardinal Dziwisz (geb. 1939), Erzbischof von Krakau

2011: Prof. Dr. Anton Rauscher SJ (1928-2020), Universität Augsburg

2016: Joachim Cardinal Meisner (1933-2017), Erzbischof von Köln

2019: Prof. Dr. Klaus Berger (1940-2020), Universität Heidelberg

2021: Prof. Dr. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz (geb. 1945), zuletzt Phil.-Theol. Hochschule St. Benedikt XVI, Heiligenkreuz


Zum Preisträger 2023 vgl. „Aktuelles“.


Literatur: Stjepan Schmidt (Hrsg.), Augustin Bea-Preis [sic!]. Einheit der Menschheit in Freiheit, Bonn/Niederpleis o. J. [1970?] Jesuitenpater Stjepan Schmidt war Sekretär von Augustin Cardinal Bea.